Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Coors White Freightliner
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »V 8 Trucker« (3. Januar 2010, 19:35)
Hallo Jan,
bitte die maximal erlaubte Größe von 640x480 einhalten und die Bilder bitte kurzfristig entsprechend korrigieren.
Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.
(HENRY FORD)
Hallo Stefan,werde die Bilder verkleinern.
Gruß Jan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »V 8 Trucker« (3. Januar 2010, 20:38)
Hallo Stefan,erledigt,habe auf die richtige Größe verkleinert.
Gruß Jan
Hallo Jan
Mir gefällt Dein Coors Gespann, auch wenn das mit den Decals nicht so gut gelaufen ist

. Villeicht wäre es sogar besser gewesen die weissen Flächen komplett zu lackieren

.
Gruss

Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
RE: Coors White Freightliner
Hallo Jan,
für so'n alten AMT Bausatz haste doch gut was rausgeholt. Mir gefällt er sehr gut.

Einzig könnte er noch ein Satz Nummernschilder vertragen.
Gruß

Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...
RE: Coors White Freightliner
RE: Coors White Freightliner
Original von V 8 TruckerHier ein Foto eines Coors in freier Wildbahn
WOW schönes Gespann, und ein Freightliner Powerliner 1:1, die sieht man nicht so viel.
RE: Coors White Freightliner
Hallo zusammen,
schön das euch der Truck gefällt

.
Zugelassen wird er auch noch und die Spritzschutz"Tafeln" an der Zugmaschine werden auch noch durch welche aus dünnerem Material ersetzt.
Dann stelle ich die Zugmaschine vielleicht noch mal ein?
Gruß Jan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »V 8 Trucker« (5. Januar 2010, 15:53)
Hallo Jan
Echt ein schönes Modell und wennst das mit dem Nachmalen der Decals nicht erwähnt hättest wärs mir nicht aufgefallen.
Gruß Jens
Hobbys! Des einen Segen, des anderen Fluch!
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Hy Jan!
Hab Dich und Deinen Coors jetzt erst gefunden, kenne beides aber schon von anderer Stelle, oder?!
Sieht echt schick aus Dein Gespann, gefällt mir sehr. Habe den White in der Wiederauflage auch noch am Lager, vielleicht muss ich jetzt doch auch mal endlich einen AMT Bausatz in Angriff nehmen....
Wenn Du die Detailverbesserung angebracht hast stell mal auf alle Fälle Bilder davon hier ein, ich möchte sie jedenfalls sehen.
"Weißer" Gruß,
A.
Servus Jan,
da hast du ein echt schönes Gespann auf die Räder gestellt

Bis auf die Sache mit den Decals gibt es an deinem Modell nichts auszusetzen.
Also mir gefällts!
Mal eine Frage, ist Coors Bier nicht die Marke aus dem Film Smokey and the Bandit?
Ich meine ja.
Gruß Dennis
Und noch mal hallo,
schön das euch der Freight gefällt

,das hört man doch gerne.
@ Rodman:ja das ist der gleiche Coors,bau mal so einen AMT Truck,also bei der Anleitung und Passgenauigkeit des Kits wünscht man sich die Qualität von Revell/Italeri. Dafür ist die Vielfalt bei AMT bei US Trucks besser.
@Dennis: also bei dem Bier fragst du am besten mal beim Sheriff nach

,
Ich habe übrigens gerade dein Icon Pontiac fertiggestellt,einen Blackbird von MPC..............
Gruß Jan
Kühlmaschine vergessen?
Servus Jan,
Dein Zug gefällt mir sehr gut.
Warum hast Du das Kühlaggregat nicht angebaut?
Hab den Trailer auch schon ein paar mal gebaut, da ist doch eine Thermo King Kühlmaschine dabei. Sogar die gleiche/ ähnliche wie auf dem Vorbildfoto!
Also Kühlaggregat ran,

sonst wird das Bier im trailer warm
Gruss

Franz
FRÖSCHL
Hi Franz,
schön das dir der Zug gefällt

,
der Kühler läßt sich nur schwer am Auflieger befestigen und wenn der nur Bier fährt,kann nix passieren,unsere Getränkelaster haben auch keinen.
Gruß jan
Hallo Jan,
das isser also - dein Truck aus dem Avatar
ein sehr schönes Gespann hast Du da gebaut - gefällt mir sehr gut
Viele Grüße - Dominik
...
Hi Dominik,
schön das dir der Coors Zug gefällt
hier dann noch ein Bild mit den abgeänderten Spritzlappen........
Gruß Jan
Ich schreib mal eben einen Satz hin: schönes Gespann

Den Powerliner habe ich so noch nie bewusst wahrgenommen. Dachte die sind alle gleich. Irgendwie.
Hallo Jan
Dein Gespann gefällt mir sehr gut

.
Gruß Klaus